Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Werk: Akademische Abhandlungen Lucullus, Cicero

2 Zitate aus diesem Werk im Zitaten­schatz:

  • Cicero: Akademische Abhandlungen Lucullus (Lucullus/Academicorum ) II § 7

    Cicero beschreibt seine philosophische, der akademischen Skepsis entstammende philosophische Methodik
    Weil wir aber gegen alle das zu vertreten pflegen, was richtig scheint, können nicht vermeiden, dass andere mit uns anderer Meinung sind – obwohl unsere Sache leicht ist, die wir ohne jedes Zufriedensein die Wahrheit suchen [..] Und auch unsere Erörterungen machen nichts anderes, außer dass sie, durch Argumente für beide Seiten, etwas herausbringen und gleichsam herausdrücken, was entweder wahr ist oder sich hieran so nah wie möglich annähert.
  • Cicero: Akademische Abhandlungen Lucullus (Lucullus/Academicorum ) II 37f.

    Der Unterschied zwischen dem Menschen und den übrigen Lebewesen nach den Stoikern
    Weil zwischen dem Unbelebten und dem Lebewesen vor allem der Unterschied besteht, dass das Lebewesen etwas tut, ist ihm entweder die Sinneswahrnehmung abzusprechen oder eine Zustimmung, die in unserer Macht steht, zuzuschreiben.[...] Denn so, wie ein Lebewesen das nicht nicht erstreben kann, was seiner Natur angemessen erscheint [...], so kann es einer vorgegebenen klar erkennbaren Sache nicht nicht zustimmen