Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Aristoteles: Metaphysik VII 3, 1028b 33-36

Original:

Aristoteles über die verschiedenen Bedeutungen von ,Substanz‘ (οὐσία)
λέγεται δ᾿ ἡ οὐσία, εἰ μὴ πλεοναχῶς, ἀλλ᾿ ἐν τέτταρσί γε μάλιστα· καὶ γὰρ τὸ τί ἦν εἶναι καὶ τὸ κάθολου καὶ τὸ γένος οὐσία δοκεῖ εἶναι ἑκάστου, καὶ τέταρτον τούτων τὸ ὑποκείμενον. τὸ δ᾿ ὑποκείμενον ἐστι καθ᾿ οὗ τὰ ἄλλα λέγεται, ἐκεῖνο δ᾿ αὐτὸ μηκέτι κατ᾿ ἄλλου.

Quelle: Aristoteles: Metaphysik /Τὰ Μετὰ τὰ Φυσικά /Metaphysica (Metaph.) VII 3, 1028b 33-36.
Edition: Aristotle’s ›Metaphysics‹. A Revised Text with Introduction and Commentary by W. D. Ross. Volumen 1–2, Oxford 1924.

Themen:

  • Antike Philosophie I

Substanz wird, wenn nicht in mehr, so doch hauptsächlich in vier Bedeutungen ausgesagt. Denn das ,Das-was-es-war-Sein‘, das Allgemeine und die Gattung scheint die Substanz eines jeden zu sein, und dazu viertens das Zugrundeliegende. Das Zugrundeliegende aber ist dasjenige, von dem das Übrige ausgesagt wird, das selbst aber nicht wieder von einem anderen ausgesagt wird.

Übersetzer: Bonitz/Seidl, geändert von Matthias Perkams