Original:
Thomas von Aquins Definition des Willens als rationales Streben
Voluntas est appetitus quidam rationalis; omnis autem appetitus non est nisi
boni. [...] Appetitus [...] intellectivus seu rationalis, qui dicitur voluntas,
sequitur formam apprehensam. [...] Ad hoc igitur quod voluntas in aliquid
tendat, non requiritur quod sit bonum in rei veritate, sed quod apprehenditur
in ratione boni. [...] Voluntas igitur se habet et ad bonum et ad malum, sed
ad bonum appetendo ipsum, ad malum vero fugiendo illud.
Quelle:
Thomas von Aquin:
Summa theologiae I-II
/
Summa theologiae
(
Sth.)
I-II 8, 1 resp. und ad 1.
Edition: N.N.
Auslegung:
- Thomas von Aquin definiert den Willen als ein Streben nach einem Ziel, das insoweit gut ist, wie es die Vernunft als solches erkennt.
- Der Wille ist ein rationales Streben, welches sich auf ein aufgefasstes und nicht unbedingt wahres Gut richtet. Der Wille strebt das Gute an, meidet aber das Schlechte.
Themen:
-
Gutes und Schlechtes
-
Wille
-
Freiheit (Vorlesung)
-
Mittelalterliche Philosophie