Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Bardaiṣān: Buch der Gesetze der Völker § 4-6

Original:

Bardaiṣān betont, dass die Suche nach Wissen angemessener ist als ein bloßer Glaube
(1) ܒܪܕܝܨܢ ܐܡܪ: ܐܣܟܡܬܢܐܝܬ ܡܡܠܠ ܐܢܬ. ܒܪܡ ܕܝܢ ܕܥ ܕܡܢ ܕܫܦܝܪ ܡܫܐܠ ܘܠܡܬܛܦܣܘ ܨܒܐ: ܘܕܠܐ ܚܪܝܢܐ ܡܬܩܪܒ ܠܐܘܪܚܐ ܕܫܪܪܐ: ܠܐ ܚܝܒ ܘܡܬܢܟܦ: ܡܛܠ ܕܡܒܣܡܘ ܡܒܣܡ [...] ܠܗܘ ܐܝܢܐ ܕܡܫܬܐܠ. [...]
(2) ܐܡܪ ܥܘܝܕܐ: [...] ܐܚܝ̈ [...] ܠܐ ܨܒܘ ܠܡܦܣܘܬܢܝ: ܐܠܐ ܐܡܪܝܢ ܕܗܝܡܢ ܠܡ ܡܗܝܡܢܘ: ܘܟܠ ܡܕܡ ܡܫܟܚ ܐܢܬ ܠܡܕܥ. ܘܐܢܐ ܠܐ ܡܫܟܚ ܐܢܐ ܡܗܝܡܢܘ ܐܠܐ ܐܢ ܐܬܛܦܝܣܬ܀ [...]

Quelle: Bardaiṣān: Buch der Gesetze der Völker /Ktāḇā ḏǝ-nāmōsē ḏ-’aṯarvāṯā § 4-6.
Edition: Bardesanes, Liber legum regionum cuius textum Syriacum vocalium signis instruxit, Latine vertit F. Nau, in: Patrologia Syriaca 1, 2, Paris 1893, Sp. 536–610 (syr./lat.); vgl. Krannich, T. / Stein, P., Das ›Buch der Gesetze der Länder‹ des Bardesanes von Edessa, in: Zeitschrift für antikes Christentum 8 (2004), 203–229 (dt.).

Auslegung:

Die Fortsetzung von Bardaiṣāns Dialog mit seinen Freunden (vgl. Zitat Nummer 277) behandelt zunächst das Verhältnis von Glaube und Wissen und die Frage, ob man als Glaubender nach einem rationalen Verständnis suchen muss. So wie viele christliche Denker bejaht unser Dialog diese Frage nachdrücklich.

Themen:

  • Mensch
  • Dialog
  • Antike Philosophie II
  • Antike Philosophie I
  • Freiheit
  • Christentum und Philosophie
  • Schöpfung
  • Syrisch (Philosophie in syrischer Sprache)
  • Glaube
  • Glaube und Wissen
  • Rechtfertigung (durch Argumente)

a) Bardaiṣān sagte: "Verständig sprichst Du. Aber wisse, dass der, der recht fragt und überzeugt werden will und sich ohne Streit auf den Weg der Wahrheit begibt, nicht schuldig ist und sich nicht schämen muss, denn er bereitet [...] dem, der gefragt wird, Freude." [...]
b) ʿAvīdā sagte: "[...] Meine Brüder [...] wollten mich nicht überzeugen, sondern sie sagten: 'Glauben musst Du, und Du kannst alles erkennen!' Aber ich kann nicht glauben, wenn ich nicht überzeugt werde." [...]

Übersetzer: Matthias Perkams