Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Bibel: Jüdisches / Altes Testament: 1 Mose 15, 6

Original:

Die hebräische Bibel stellt Abraham als den ersten Gläubigen dar
Credidit domino, et reputatum est ei ad iustitiam.

Quelle: Bibel: Jüdisches / Altes Testament: 1 Mose /בְּרֵאשִׁית /Genesis (Gen.) 15, 6.
Edition: Biblia hebraica Stuttgartensia […]. Editio funditus renovata […] cooperantibus H. P. Rüger / J. Ziegler ediderunt K. Elliger / W. Rudolph. Editio secunda emendata opera W. Rudolph / H. P. Rüger, Stuttgart 1984 (hebr. / aram.) / Septuaginta. Id est Vetus testamentum graece iuxta LXX interpretes. Edidit A. Rahlfs. Editio altera quam recognovit et emendavit R. Hanhart. Duo volumina in uno, Stuttgart 2006 (griech.) / Biblia sacra iuxta Vulgatam versionem. Adiuvantibus B. Fischer / I. Gribomont / H. F. D. Sparks / W. Thiele recensuit et brevi apparatu critico instruxit R. Weber. Editionem quintam emendatam retractatam praeparavit R. Gryson, Stuttgart 2007, p. 1–1512.

Themen:

  • Glauben
  • Abraham
  • Mittelalterliche Philosophie

Abraham vertraute (Hebr.)/glaubte (Lat./Griech.) dem Herrn, und er rechnete es ihm als Gerechtigkeit an (Hebr.)/es wurde ihm (von ihm: im Griech. möglich) zur Gerechtigkeit hin gedacht/gerechnet (Griech./Lat.).

Übersetzer: Matthias Perkams

καὶ ἐπίστευσεν Ἀβραμ τῷ θεῷ, καὶ ἐλογίσθη αὐτῷ εἰς δικαιοσύνην.

Übersetzer: unbekannt

Quelle: Septuaginta (ed. Rahlfs/Hanhart)

וְהֶאֱמִ֖ן בַּֽיהוָ֑ה וַיַּחְשְׁבֶ֥הָ צְדָקָֽה׃

Übersetzer: -

Quelle: Biblia Hebraica Stuttgartensia