Original:
Aristoteles’ Definition der ethischen Tugend
Ἔστιν ἄρα ἡ ἀρετὴ ἕξις προαιρετική, ἐν μεσότητι οὖσα τῇ πρὸς ἡμᾶς, ὡρισμένῃ λόγῳ καὶ ᾧ ἂν ὁ φρόνιμος ὁρίσειεν.
Quelle:
Aristoteles:
Nikomachische Ethik
/
Ethica Nicomachea
(
EN)
II 6, 1106b 36-1107a 2.
Edition: Aristotelis Ethica Nicomachea. Recognovit F. Susemihl, Leipzig 1912.
Auslegung:
Aristoteles’ Definition der ethischen Tugend ist ein Element seines Versuchs, die Möglichkeiten des Menschen zu gutem Handeln aus einer charakterlichen Orientierung weiter zu erklären.
Themen:
-
Freiheit (Vorlesung)
-
Tugend(en)
-
Wege des Ich
-
Antike Philosophie I
-
Mensch und Seele