Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Aristoteles: Nikomachische Ethik I 10, 1100a 5-8

Original:

Aristoteles über das Schicksal als Grenze des tugendhaften Glücks
πολλαὶ γὰρ μεταβολαὶ γίνονται καὶ παντοῖαι τύχαι κατὰ τὸν βίον, καὶ ἐνδέχεται τὸν μάλιστ᾿ εὐθηνοῦντα μεγάλαις συμφοραῖς περιπεσεῖν ἐπὶ γήρως, καθάπερ ἐν τοῖς Τρωικοῖς περὶ Πριάμου μυθεύεται· τὸν δὲ τοιαύταις χρησάμενον τύχαις καὶ τελευτήσαντα ἀθλίως οὐδεὶς εὐδαιμονίζει.

Quelle: Aristoteles: Nikomachische Ethik /Ethica Nicomachea (EN) I 10, 1100a 5-8.
Edition: N.N.

Themen:

  • Tod und Sterben

Es gibt ja viele Veränderungen im Leben und viele Zufälle, und der am meisten Glückselige kann im Alter in großes Unglück geraten, wie die trojanischen Sagen von Priamos erzählen. Wer aber ein solches Schicksal hat und elend stirbt, den wird niemand glücklich nennen.

Übersetzer: U. Wolf, leicht geändert von Matthias Perkams