Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Sextos Empirikos: Gegen die Mathematiker VII, 234

Original:

Die stoische Definition der Seele
φασὶ γὰρ ψυχὴν λέγεσθαι διχῶς, τό τε σύνεχον τὴν ὅλην σύγκρισιν καὶ κατ᾿ ἰδίαν τὸ ἡγεμονικόν. ὅταν γὰρ εἴπωμεν συνεστάναι τὸν ἄνθρωπον ἐκ ψυχῆς καὶ σώματος, ἢ τὸν θάνατον εἶναι χωρισμὸν ψυχῆς ἀπὸ σώματος, ἰδίως καλοῦμεν τὸ ἡγεμονικόν.

Quelle: Sextos Empirikos: Gegen die Mathematiker /Adversus mathematicos (M.) VII, 234.
Edition: N.N.

Themen:

  • Tod und Sterben

Die Stoiker sagen nämlich, man spreche auf zweierlei Weise von Seele, nämlich von dem, was die ganze Mischung zusammenhalte, und genauerhin vom Leitvermögen. Denn wenn wir sagen, der Mensch bestehe aus Seele und Körper, oder der Tod sei eine Trennung der Seele vom Körper, dann meinen wir eigentlich das Leitvermögen.

Übersetzer: N.N.