Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Seneca: Brief an Lucilius 82, 9. 21

Original:

Seneca führt die Spartaner in den Thermopylen als Beispiel für ein rechtes Sterben an
Laconas tibi ostendo in ipsis Thermopylarum angustiis positos: nec victoriam sperant nec reditum. [...] Quemadmodum exhortaris, ut totius gentis ruinam obiectis corporibus excipiant et vita potius quam loco cedant? Dices ,quod malum est, gloriosum non est; mors gloriosa est; mors ergo non malum‘? [...] At ille Leonidas [...] ,sic‘ inquit ,commilitones, prandete tamquam apud inferos cenaturi.

Quelle: Seneca: Brief an Lucilius /Epistula ad Lucilium (epist.) 82, 9. 21.
Edition: N.N.

Themen:

  • Tod und Sterben

Ich zeige dir die Spartaner, die im Engpass der Thermopylen standen: Weder erhoffen sie den Sieg noch die Rückkehr [...]. Wie ermahnst Du sie, so dass sie den Niedergang des ganzen Volkes aufnehmen, indem sie ihre Körper entgegenstellen, und eher aus dem Leben als von ihrer Position weichen? Sagst Du "was schlecht ist, ist nicht rühmlich; der Tod ist rühmlich; also ist der Tod nicht schlecht"? [...] Aber Leonidas [...] sagte: "Frühstückt so, Mitkämpfer, wie wenn ihr in der Unterwelt zu Abend esst."

Übersetzer: N.N.