Der Kaiser Hadrian (Kaiser 117-138) lässt, wie der Historiker Cassius Dio (gest. 235) berichtet, seinen Hofphilosophen sterben
ἐν μὲν τῷ ἔτει ἐκείνῳ ταῦτά τε ἐγένετο καὶ ὁ Εὐφράτης ὁ φιλόσοφος ἀπέθανεν ἐθελοντής, ἐπιτρέψαντος αὐτῷ καὶ τοῦ Ἁδριανοῦ κώνειον καὶ διὰ τὸ γῆρας καὶ διὰ τὴν νόσον πιεῖν.
Quelle:
Cassius Dio, Lucius:
Römische Geschichte
/‘Ῥωμαϊκὴ ἱστορία
/Historiae Romanae
69, 8, 3.
Edition: N.N.
Themen:
Tod und Sterben
Im selben Jahr (119 n. Chr.) [...] starb der Philosoph Euphrates freiwillig, da ihm auch [Hadrian] erlaubte, wegen des Alters und der Krankheit Schierling zu trinken.