Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Abraham Ibn Daud: Vorwort zur Übersetzung von Avicennas De anima p. 3f

Original:

Ibn Daud berichtet über das Zustandekommen und den Sinn seiner Avicenna-Übersetzung im Rahmen der aristotelischen Philosophie
Quapropter iussum vestrum, Domine, de transferendo libro Avicennae philosophi de anima, effectui mancipare curavi, ut […] Latinis fieret certum, quod hactenus exstitit incognitum. […] Habetis ergo librum, nobis praecipiente et singula verba vulgariter proferente, et Dominico Archidiacono singula in latinum vertente, ex Arabico translatum. In quo, quicquid Aristoteles dixit in libro suo de anima […] ab auctore libri sciatic esse collectum.

Quelle: Abraham Ibn Daud: Vorwort zur Übersetzung von Avicennas De anima p. 3f.
Edition: Avicenna Latinus, Liber de anima, ed. van Rieth.

Themen:

  • Mensch und Seele

Deswegen habe ich Sorge getragen, Herr, Euren Befehl, das Buch des Philosophen Avicenna über die Seele zu übersetzen, zu Ende zu führen, damit […] für die Lateiner gewiss wird, was bisher unbekannt war. […] Ihr habt also das Buch, wobei wir vorsprachen und die einzelnen Wörter in der Volkssprache vortrugen, und der Erzdiakon Dominicus [Gundisalvi bzw. Gundissalinus] das Einzelne ins Lateinische übersetzte, das aus dem Arabischen übertragen war. Ihr sollt wissen, dass hierin all das, was Aristoteles in seinem Buch „Über die Seele“ sagte […], vom Autor versammelt wurde.

Übersetzer: Matthias Perkams