Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Ibn Sīnā (Avicenna): Über die Seele Buch der Genesung, I 1 (p. 4 Rahman)

Original:

Ibn Sīnā (Avicenna) beginnt seine Ausführungen mit einem Beweis der Existenz der Seele
(1) نقول إن أول ما يجب أن نتكلم فيه إثبات وجود الشي الذي يسمى نفسا’ ثم نتكلم فيما يتبع ذلك. فنقول إنا قد نشاهد أجساما تغتذي وتنمو وتولد المثل وليس ذلك لها لخسميها فبقى أن تكون في ذوانها مباديء لذلك غير جسميتها’ والشي الذي يصدر عنه هذه الأفعل’ وبالجملة كل ما يكون مبدأ لصدور أفاعيل ليست على وتيرة واحدة عادة للإرادة نسمه نفسا.
(2) وهذه اللفظة إسم لهذا الشي لا من حيث جوهر’ ولكن من جهة ... ما هو مبدأ لهذه الأفاعيل.

Quelle: Ibn Sīnā (Avicenna): Über die Seele /Kitāb-aš-Šifāʾ Buch der Genesung, I 1 (p. 4 Rahman).
Edition: N.N.

Themen:

  • Mensch und Seele
  • Arabisch-islamische Philosophie

[1] Wir sagen: Das Erste, worüber wir sprechen müssen, ist nun der Beweis für das Sein derjenigen Sache, die wir ,Seele‘ nennen; dann sprechen wir über das, was darauf folgt. Nun sagen wir: Wir sehen gewiss Körper, die sich ernähren, schlafen, Ähnliches gebären, und dieses nicht aufgrund ebendieser Körper. Also bleibt übrig, dass es in ihren Wesenheiten unkörperliche Prinzipien dafür gibt. Und die Sache, aus der diese Akte hervorgehen, und überhaupt alles, was ein Prinzip ist für das Hervorbingen von Tätigkeiten, die nicht auf eine übliche Weise, durch den Willen geschehen, nennen wir Seele.
[2] Und diese Bezeichnung ist ein Name für diese Sache, nicht, insofern sie eine Substanz ist, sondern von Seiten dessen […], dass sie Prinzip für derartige Aktivitäten ist.

Übersetzer: N.N.