Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Albertus Magnus: Über den Intellekt und das Intelligible I 6 (p. 11 Donati)

Original:

Die Universalität der Seele ergibt sich für Albertus Magnus aus ihrer Verbindung mit der ersten Ursache
Facile […] est […] determinare de natura intellectualis animae, quoniam naturam hanc habet ex hoc quod est processio a causa prima emanans non usque ad permixtionem materiae. Et ideo a quibusdam sapientibus nostrae legis imago dei dicitur. Ex huiusmodi enim assimilatione primae causae habet intellectum universaliter agentem, qui sicut lux est separata. […] Ex hoc tamen quod haec natura appropiavit corpori organico physico, natura sua intellectualis parum mergitur, et ideo habet intellectum possibilem accipientem ab imaginatione et sensu. Et cum sit natura haec separata et non mersa in materiam secundum se, oportet quod sit universalis; et ideo est anima universaliter omnium cognitiva intellectualiter […]. Cognitiva autem sensibilis, quae est actus organi materialis, non est acceptiva nisi quorundam.

Quelle: Albertus Magnus: Über den Intellekt und das Intelligible /De intellectu et intelligibili I 6 (p. 11 Donati).
Edition: N.N.

Themen:

  • Mensch und Seele

Es ist […] leicht […], die Natur der Intellektseele zu bestimmen, weil sie diese Natur aus dem Hervorgehen von der ersten Ursache heraus besitzt, das nicht bis zur Vermischung mit Materie emaniert. Und daher wird sie von einigen Weisen unseres Gesetzes ,Bild Gottes‘ genannt. Denn aus der so beschaffenen Angleichung an die erste Ursache hat er einen allgemein wirkenden Intellekt, der so wie das Licht abgetrennt ist. […] Daraus jedoch, dass sich diese Natur einem organischen physischen Körper annäherte, sinkt ihre Intellektnatur ein wenig [in die Körperwelt] ein, und daher hat sie einen möglichen Intellekt, der etwas von Vorstellung und Sinneswahrnehmung empfängt. Und dadurch, dass diese Natur abgetrennt und nicht an sich in die Materie eingetaucht ist, muss sie allgemein sein. Und daher ist die Seele fähig, allgemein alles zu erkennen. […] Die sinnliche Erkenntniskraft, die ein Akt des materiellen Organs ist, kann nur bestimmte [Erkenntnisse] empfangen.

Übersetzer: Matthias Perkams