Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Ibn Sīnā (Avicenna): Über die Seele Buch der Genesung, I 1 (p. 16 Rahman)

Original:

Ibn Sīnā erklärt, in neuplatonischer Tradition, die Rolle der Seele als eine abgetrennte Vollendung der Körpers
(1) فبين أن ذات النفس ليست بجسم بل هي جزء للحيوان والنبات ‘ هي صورة أو كالصورة أو كالكمال. ...
(2) ثم كل صورة كمال وليس كل كمال صورة‘ فإن الملك كمال المدينة والربان كمال السفينة ‘ وليس بصورتين للمدينة وللسفينة‘ فما كان من الكمال مفارق الذات لم يكن بالحقيقة صورة للمادة وفي المادة. ... وقد استقر الاصطلاح على أن يكون الشيء بالقياس إلى المادة صورة وبالقياس إلى الجملة غاية وكمالا وبالقياس إلى التحريك مبدأ فاعليا وقوة محركة‘
(3) وإذا كان الأمر كذلك فالصورة تقتضي نسبة الى الشيء بعيد من ذاب الجوهار الحاصل منها وإلى الشيء يكون به الجوهار الحاصل هو ما هو بالقوة ... فبين من هذا أنا إذا قلنا في تعريف النفس أنها كمال كان أدل على معناها‘ وكان أيضا يتضمن جميع أنواع النفس.

Quelle: Ibn Sīnā (Avicenna): Über die Seele /Kitāb-aš-Šifāʾ Buch der Genesung, I 1 (p. 16 Rahman).
Edition: N.N.

Themen:

  • Mensch und Seele
  • Arabisch-islamische Philosophie

[1] Nun ist klar, dass die Seele nicht ein Körper ist, sondern ein Teil des Lebewesens und der Pflanze, der eine Form oder wie eine Form oder wie eine Vollendung ist […].
[2] Ferner ist jede Form eine Vollendung, und nicht jede Vollendung eine Form. Der König ist ja die Vollendung der Stadt, und der Kapitän die Vollendung des Schiffs, und doch sind sie keine Formen der Stadt und des Schiffs. Und was von den Vollendungen wesenhaft abgetrennt ist, ist nicht wirklich eine Form für die Materie und in der Materie. […] Und man ist sich einig, dass diese Sache im Verhältnis zur Materie Form ist, und im Verhältnis zum Kompositum [aus Körper und Form] Ziel und Vollendung sowie im Verhältnis zur Bewegung Wirkursache und Bewegungskraft.
[3] Und wenn das so ist, dann benötigt die Form eine Beziehung zu einer von der Substanz, die ihretwegen wirklich ist, entfernten Sache und zu einer Sache, kraft derer die an sich in Möglichkeit befindliche Sache wirklich ist. […] Also ist von daher klar, dass wir, wenn wir zur Erklärung der Seele sagen, dass sie eine Vollendung ist, auf ihren Gehalt hinweisen, der zugleich alle Arten von Seele umfasst.

Übersetzer: Matthias Perkams