Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Thema: Naturtheorie

1 Zitat zu diesem Thema im Zitatenschatz:

  • Epikur: Brief an Pythokles (Epistola ad Pythoclem) § 86-88 = LS 18 C

    Eine Beobachtung wird Epikur zufolge durch Analogieschluss plausibel
    (1) Naturtheorie soll man [...] nicht mit leeren Forderungen und gehaltlosen Festsetzungen treffen, sondern so, wie die Phänomene das erfordern. Denn unser Leben bedarf nicht des Unverstandes und leerer Meinung, sondern dessen, dass wir unbesorgt leben. [...] Alles geht ohne Erschütterung vonstatten, sobald man das, was über die Dinge plausibel ausgesagt wird, in der gehörigen Weise stehen lässt. Wenn jemand jedoch das eine zugesteht und das andere verwirft, obwohl es mit den Phänomenen ebenso konsistent ist, verlässt er klarerweise ganz die Naturtheorie und verfällt dem Mythos. (2) Zeichen, die auf das hindeuten, was mit den Himmelskörpern geschieht, finden sich bei bestimmten Phänomenen unseres Erfahrungsbereichs, die, so wie sind, geschaut werden, und nicht bei den Phänomenen in den Himmelskörpern; die könnten nämlich auf mehrerlei Weise geschehen.