Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Werk: Kommentar zur Eisagoge des Porphyrios, Ammonios Hermeiou

1 Zitat aus diesem Werk im Zitaten­schatz:

  • Ammonios Hermeiou: Kommentar zur Eisagoge des Porphyrios (In Isagogen commentarium) Prolegomena, p. 3, 8f.; 11, 6-22

    Ammonios, Sohn des Hermias, ein platonischer Philosophieprofessor in Alexandrien (ca. 435-517), begründet die Zweiteilung der Philosophie
    ,Die Philosophie ist ein Ähnlichwerden mit Gott gemäß dem dem Menschen möglichen‘. So hat es nämlich Platon definiert (Theaitet 176b). [...] Nun wird die Philosophie in die theoretische und die praktische eingeteilt. Es ist aber wert zu fragen, aus welchem Grund. [...] Weil wir gesagt haben, die Philosophie sei ein Ähnlichwerden mit Gott, weil Gott aber zweierlei Kräfte hat, die einen alles Seiende erkennenden, die anderen für uns niedriger Stehende Vorsehung treffenden, wird die Philosophie zu Recht in die theoretische und die praktische eingeteilt. [...] Unsere Seele hat ebenfalls zweierlei Kräfte, zum einen erkennende wie Verstand, Denken, Meinen, Vorstellen und sinnlich wahrnehmen, zum anderen lebendige und strebende wie Wollen, Zornmut und Begehren. Der Philosoph nun will alle Teile der Seele schmücken und zur Vollendung führen: Durch das Theoretische wird das Erkennende in uns vollendet, durch das Praktische das Lebendige.