Perkams-Zitatenschatz.de

Philosophische Zitate aus Antike und Mittelalter

Thema: Idealstaat

2 Zitate zu diesem Thema im Zitatenschatz:

  • Plutarch von Chaironeia: Alexander/Leben Alexanders des Großen (De Alexandri Magni fortuna aut virtute) 329AB = LS 67A

    Der Idealstaat und der stoische Kosmopolitismus (Antike Philosophie I) <br /> Zenon von Kitions kosmopolitisches Ideal (Gesetz und Gewissen)
    Der viel bewunderte Staat des [...] Zenon läuft auf dieses eine Hauptanliegen hinaus, dass wir nicht nach Städten noch nach Völkern leben, die alle durch eigene Rechtsformen unterschieden sind, sondern dass wir alle Menschen für Volksgenossen und Mitbürger halten, dass es ein Leben und eine Ordnung gibt, so wie eine zusammen weidende Herde durch ein gemeinsames Gesetz zusammen genährt wird. Dies schrieb Zenon, als er einen Traum oder ein Bild für die philosophische Gesetzgebung und Verfassung skizzierte, Alexander aber fügte der Idee die Tat hinzu.
  • Aristoteles: Politik (politica) III 9, 1280b 40-1281a 8

    Aristoteles (384-322 v. Chr.) bestreitet, dass Freiheit wirklich ein Staatsziel sein kann
    Eine Polis ist eine Gemeinschaft von Familien und Dörfern im vollkommenen und autarken Leben, d.h., wie wir behaupten, glücklich und werthaft zu leben. Man muss also annehmen, dass die politische Gemeinschaft wegen der werthaften Handlungen besteht, aber nicht wegen des Zusammenlebens. Deswegen haben die, die am meisten zu einer solchen Gemeinschaft beitragen, mehr Anteil an der Polis als die, die an Freiheit und Familie gleich bzw. größer, an politischer Tugend aber ungleich sind, oder als die, die an Reichtum hervorstechen, an Tugend aber zurückstehen